Faltenbehandlung mit ELLANSÉ - Ergebnisse

${ item.title }

${ item.title }

${ item.text }> ${ item.cta.name }

Natürliche Faltenreduktion mit Langzeitwirkung

ELLANSÉ ist ein Dermafiller mit Langzeitwirkung. Die unterschiedlich langen Polymerketten werden mit der Zeit vom Körper resorbiert. Während dieser Prozess stattfindet, ersetzen körpereigene Strukturproteine nach und nach den Filler. Spannkraft und Volumen in den tieferen Hautschichten bleiben erhalten. Auch wenn ELLANSÉ Trägergel und Mikrosphären lange schon vom Körper abgebaut sind, Frische und Vitalität im Gesicht bleiben erhalten.

Das Anwendungsspektrum der ELLANSÉ Produkte ist breit aufgestellt. Von der geringen Faltenreduktion in frühen Jahren bis zum umfangreichen Volumenaufbau kann eine Faltenbehandlung vorgenommen werden. Um Ihnen einen genauen Eindruck über die Faltenbehandlung zu ermöglichen, finden Sie hier Vorher-Nachher Bilder von echten Patienten. Denn jede Haut, jedes Bedürfnis ist anders.

Faltenbehandlung mit ELLANSÉ - Vorher-Nachher-Bilder

Dom 12M
Dominique
Pat 24M
Patricia
Wu Copy
Wu
B&A Web Ginette A Copy
Ginette
Sabine 6 Months
Sabine

Das Besondere an einer Faltenbehandlung mit ELLANSÉ ist die absolut natürliche Wirkung. Für einen maßgeschneiderten Behandlungsplan stehen unterschiedliche Präparate (ELLANSÉ S, M) zur Verfügung. Der Vorteil liegt in der Kombinierbarkeit der Produkte. Damit ist das Ergebnis kontrollierbar. Für „Anfänger“ ermöglicht ELLANSÉ die sanfte Faltenbehandlung genauso wie für „Kenner“, die eine intensive Faltenbehandlung bevorzugen. Damit Sie eine genaue Vorstellung erhalten, wie ELLANSÉ die natürliche Ausstrahlung verbessert und die Faltenreduktion schafft, sehen Sie hier echte Patientinnen und realistische Ergebnisse.

Hohe Patientenzufriedenheit

78 % der Patienten wollten die Behandlung mit ELLANSÉ wiederholen.

Bei 100 % der Patienten zeigten sich nach 24 Monaten verbesserte, stark verbesserte oder sehr stark verbesserte Ergebnisse.

Das Liquid Lifting mit Ellansé ist nahezu risikofrei. Alle Dermafiller Präparate eignen sich hervorragend für unterschiedliche Gesichtsbereiche.

Häufig gestellte Fragen
High Patient Satisfaction
Clinic Finder Banner

Ihre Klinik finden

Geben Sie Ihre PLZ ein, um einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden.

Die Wirkungsdauer aller ELLANSÉ Produkte ist im Vergleich zu herkömmlichen Fillern sehr hoch. Denn sobald Hyaluron vom Körper abgebaut ist, schwindet das Volumen unter der Haut. Die Faltenbehandlung muss dann zügig wiederholt werden. Anders bei ELLANSÉ Dermafillern: Hier polstert ein Trägergel mit Biostimulatoren erste Hautschäden auf. Im zweiten Schritt werden körpereigene Kollagenstrukturen aufgebaut, die im Körper verbleiben. Diese neuen Gewebestrukturen bilden ein Stützgerüst mit einem Langzeiteffekt.

Die Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten ist aber auch dadurch bedingt, dass ELLANSÉ nur durch von Sinclair Pharma zertifiziertes Fachpersonal injiziert wird. Damit ist sichergestellt, dass die Präparate individuell dosiert werden; eine natürlich aussehende Faltenreduktion, die nur Fachkräfte erreichen.

Ärzte, die ELLANSÉ anwenden, sind von optimalen Ergebnissen und Verträglichkeit überzeugt – genauso wie Patienten. Hier lesen Sie mehr über die ELLANSÉ Methode in den sozialen Netzwerken.

INDIKATION:

Der EU-zugelassene Verwendungszweck lautet: Ellansé (ein Hautfiller auf Poly-ɛ-Caprolacton-Basis) ist ein injizierbares Implantat, das für die subdermale Implantation im Gesicht zur dauerhaften Korrektur von Falten und Anzeichen oder Zuständen der Gesichtsalterung indiziert ist.

INDIKATION:

Der EU-zugelassene Verwendungszweck lautet: Ellansé (ein Hautfiller auf Poly-ɛ-Caprolacton-Basis) ist ein injizierbares Implantat, das für die subdermale Implantation im Gesicht zur dauerhaften Korrektur von Falten und Anzeichen oder Zuständen der Gesichtsalterung indiziert ist.

Wichtige Sicherheitsbetrachtungen:

Wie bei allen Verfahren dieser Art besteht die Möglichkeit unerwünschter Ereignisse, die jedoch nicht bei jedem auftreten. Diese unerwünschten Ereignisse umfassen unter anderem Infektionen, minimale akute entzündliche Gewebereaktionen (Rötung, Schwellung, Hautausschlag, Ödeme, Erytheme, Klumpen / Knötchen usw.), Schmerzen (die vorübergehend oder anhaltend sein können), vorübergehende Hämatome oder Blutergüsse.

Andere mögliche unerwünschte Ereignisse sind:

- Injektionsbedingte Reaktionen, einschließlich Juckreiz, Verfärbung oder Empfindlichkeit, können an der Injektionsstelle auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Injektion spontan ab.

- Wie bei jedem Implantatmaterial können unter anderem folgende Nebenwirkungen auftreten: Überempfindlichkeit, allergische Reaktionen, Entzündungen, Infektionen, Fistelbildung, Hämatom, Serom, Extrusion, Indurationsbildung, unzureichende Heilung, Hautverfärbung, Ödeme, Prellungen / Blutergüsse, Ekchymose, unzureichende oder übermäßige Augmentation, Verlust der Korrektur, Störung der lokalen Zirkulation bei Injektion in ein Blutgefäß, was zu Gefäßrissen, Okklusion, Embolie, Infarkt und Abszess an der Implantationsstelle führt, was zu Verhärtung und / oder Narbenbildung führen kann.

- Es wurden seltene, aber schwerwiegende unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der intravaskulären Injektion von Weichgewebefillern im Gesicht berichtet, darunter vorübergehende oder dauerhafte Sehstörungen, Blindheit, zerebrale Ischämie oder zerebrale Blutungen, die zu Schlaganfall, Hautnekrose und Schädigung der darunter liegenden Gesichtsstrukturen, Übelkeit und Erbrechen, mangelnde Augenbewegung, signifikante Hautveränderungen, Ptosis, Exotropie und neurologische Komplikationen führen.

- Andere als die oben genannten unerwünschten Ereignisse können wie bei jeder medizinischen Intervention auftreten.

Alle (potenziellen) unerwünschten Nebenwirkungen und Vorfälle sollten unverzüglich der Sinclair Pharma Corporate Safety Group gemeldet werden: quality@sinclairpharma.com